Herr Sunderdiek, warum machen Sie Filme für Unternehmen?
Wenn ich mit Unternehmern ins Gespräch komme, dann berichten Sie mir eigentlich alle von dem gleichen Problem: sie möchten gegenüber Ihren Kunden den Mehrwert Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung deutlich machen. Sie haben zwar tolle Produkte oder Services, aber sie schaffen es mit den herkömmlichen Medien oder mit Werbung einfach nicht, das auch erlebbar zu machen.
Und Film ist die Lösung des Problems?
Ja, mit dem Medium Film ist es vergleichsweise einfach, die Botschaft rüberzubringen.
Warum?
Mit Filmen erreichen wir die Köpfe und die Herzen der Menschen, und das gleichzeitig. Wir sprechen alle Sinne an, die Gefühle. Mit keinem anderen Medium können wir so viel Emotionen erzeugen und gleichzeitig so viel Vertrauen aufbauen. Wenn wir Unternehmen und Dienstleistungen im Film vorstellen, dann ist der Empfänger auch mit allen Sinnen ganz bei der Sache, dann können wir Unternehmen und Kunden wirklich zusammen bringen.
Passt das Medium Film in diese Zeit?
Das Internet und Smartphones haben alles verändert. Botschaften müssen einfach vermittelt werden. Videos können das am besten. Und Ihre Kunden lieben Filme.
Was erwarten Ihre Auftraggeber?
Meine Auftraggeber möchten mit dem wahrgenommen werden, was Sie besser können als andere. Ich denke, der Film ist das mächtigste Werkzeug und das ausdrucksstärkste Medium, das wir haben, um Menschen darauf aufmerksam zu machen. Mit unseren Filmen haben wir einen anderen Weg gefunden, Menschen wirklich zu erreichen.
Was möchten Sie mit Filmen erreichen?
Wir erreichen mit Filmen zum Beispiel, dass sich meine Auftraggeber dem Preisdruck entziehen. Und dass sie bei Ihren Zielgruppen die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen. Besonders mittelständische Unternehmen wissen das zu schätzen.
Seit wann sind Sie Filmemacher?
Ich bin schon mein ganzes Leben lang fasziniert vom Medium Film. Seit über 20 Jahren berate ich Unternehmen im klassischen Agenturgeschäft, aber meine wahre Leidenschaft ist, die echte Geschichte eines Unternehmen zu erzählen.
Was macht einen guten Film aus?
Mit meiner Arbeit als Filmemacher bin ich erst wirklich zufrieden, wenn die Kunden meiner Kunden spüren: Hier bin ich richtig. Ein Video muss gut werden, wenn es Ihr Unternehmen repräsentieren soll. Ich gebe dem Unternehmer mit meinen Videos nur das Medium an die Hand. Einen Rahmen, mit dem sie sich besser ausdrücken können. Wir erzählen zusammen die Geschichte ihres Produkts und ich nehme sie mit auf eine Reise zu ihren Kunden.
Was ist Ihnen persönlich wichtig?
Ich nehme nur Aufträge an, bei denen ich den Film mit meinem Kunden ganzheitlich gestalten kann, also von der Idee über den Dreh bis hin zum Schnitt.
Welches Versprechen geben Sie Ihren Kunden?
Ich produziere seit 20 Jahren Filme. Ich berate meine Kunden zur passenden Erzählform, Filmlänge und Bildsprache für Ihren Film. Ich höre Ihnen zu und werde Ihnen nur etwas empfehlen, das zu ihnen passt.
Wie entwickelt sich aus Ihrer Sicht gerade das Umfeld?
Was meiner Arbeit immer mehr zu gute kommt ist der Boom von Videos im Allgemeinen und speziell von YouTube. Wachsende Beliebtheit, rasantes Wachstum, über alle Geräte hinweg. Video wird zum Standard im Content Marketing. Glücklicherweise ist die Zeit des langen und teuren Imagefilms vorbei. Aber mit einem gut gepflegten YouTube-Kanal haben wir heute phantastische Möglichkeiten, mit Videos für Unternehmens-Websites Vorteile bei der Suchmaschinen-Optimierung zu erreichen, die mit anderen SEO-Maßnahmen einfach nicht möglich sind.
Zum Abschluss: Welche Tipps haben Sie für Unternehmer?
Meine zwei wichtigsten Tipps: Erstens: überhäufen sie Ihre Kunden nicht mit Werbung oder langen Texten, zeigen Sie Ihren Kunden stattdessen einfach wie Ihr Produkt funktioniert. Und zweitens: Erzählen Sie Ihre Geschichte! Die Story ist der Zugang zu Ihrer Zielgruppe. Ihre Botschaft zählt. Ihr Zuschauer will Informationen, Unterhaltung, Mehrwert. Geschichten sind im Gehirn auch besser vernetzt als Fakten. Wenn wir wollen, dass Fakten im Gehirn verankert werden, müssen wir sie in Geschichten packen. Wir erinnern uns nicht nur besser daran, wir schenken den Fakten dann auch mehr Vertrauen.